energiegeladen. Überspitzt ausgedrückt. Aber einen sehr schönen Tag gehabt! Bin mit einer sehr netten Kollegin Kaffetrinken gewesen (da gibt's doch sicher mal ne Wiederholung oder????), war kurz daheim, dann wieder auf die Uni gefahren, einen Lachkrampf nach dem anderen gehabt (ja, der Max Lüthi war eine Schweizer Märchenspezialität...klingt jez aber irgendwie nich mehr so lustig), dann endlich wieder im Stammtischcafé gewesen und schlussendlich von Ex-Mitbewohnerin freundlicherweise nach Hause kutschiert worden. Zwar nix aufregendes, aber mir hat der Tag gefallen.
Haferflocke - 8. Mär, 00:46
Ich kann so stolz auf mich sein. Innerhalb der letzten anderthalb Stunden hab ich es geschafft, meiner Arbeit drei Fragezeichen hinzuzufügen. Was für eine Leistung.
Eigentlich wollte ich sie heute abgeben, bezweifelte aber, dass heiße acht Seiten den Prof. befriedigen würden. Also weiter. Eigentlich wollt ich sie dann morgen abgeben, aber bei dem Tempo kann ich froh sein, wenn ich sie in der Nachfrist vom nächsten Wintersemester fertig hab.
Mir fällt nichts mehr an. Nada. Niente. Nix. Es is zum Verzweifeln.
Mmmh alles klar: Die Quellen versprechen sich nicht. Logisch tun sie das nicht. Weil sie sich nicht widersprechen. So weit isses schon.
Haferflocke - 3. Mär, 02:41
Das gibt's ja nicht. Es war ja soooooooo klar, dass mit dem verdammten Ofen nur was Kleines is, aber dass es so klein is, damit hätt ich nicht gerechnet. Die Uhr musste eingestellt werden (was uns ja an sich auch schon klar war), aber wir haben's nach dem ungefähr 20. Kurzschluss innerhalb 14 Monate einfach nicht geschafft, obwohl wir echt alles versucht haben. Jede nur mögliche Kombination an Knöpfen drücken bis es endlich geht. Aber nein, der Mensch richtet das Ganze in 2 Minuten. Grrr.
Noch dazu is das natürlich wieder mal obermegapeinlich für die weibliche Bevölkerung dieser Erde.
Immerhin war der Mist dann auch wenigstens einigermaßen billig (im Vergleich zu dem, was wir erwartet haben, nicht im Vergleich dazu, was er machen musste...) - 75€. Na ja, durch zwei Leute is das dann ja doch noch recht erschwinglich.
Und jez bin ich am Überlegen, ob ich noch mal schlafen geh, insgesamt 11h geschlafen in den letzten beiden Nächten, die letzte davon sehr schlecht... Ich könnt heulen, echt.
Haferflocke - 27. Feb, 08:24
SMS-Ton: "Sie sind so hässlich, Sie könnten glatt ein modernes Kunstwerk sein!!!"
Haferflocke - 24. Feb, 01:32
Zwei TV-Werbungen, die mir momentan aber so was von am Nerv gehen:
Nummer 1 ist seit zwei Wochen unangefochten der wohl am schlechtesten gemachte Werbespot für eine mitteleuropäische Drogeriemarkt-Kette. Ein anscheinend wenig professioneller Hobby-Kameramann filmt mit seiner ebensowenig professionellen (Home-) Kamera eine noch weniger professionelle Frau, die sich vermutlich seit diesem Auftritt "Moderatorin" schimpft.
Ganz zufällig geht (!!!!) ein Pärchen vorbei und demonstriert dabei die Beweglichkeit der Österreicher. Und ganz und gar nicht gespielt lässt die "Moderatorin" einen tussigen Lacher los.
Ob so etwas wirklich die Kunden anspricht? Wahrscheinlich dann aber nur aus dem Grund, weil für etwas geworben wird, das gratis ist.
Nummer 2 ist für ein Milchprodukt mit viel Calcium, Milch etc., ihr wisst wovon ich rede. Ich mein, ich persönlich mag dieses Dinger ja auch sehr gern, aber muss das sein? Eine Mutter ist ganz erstaunt, als sie erfährt, dass Calcium wichtig für das Wachstum von Kindern ist (was für eine Neuigkeit!!!) und in der Fortsetzung antwortet ein 4-jähriges Kind auf die Frage, was es den ganzen Tag macht, mit "Herumtollen!". Welche 4-Jährige kennt dieses Wort und benutzt es? Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich entweder ein "deppads" Kind war oder dieses Kind ein Wunderkind à la Mozart war (juhu, jetzt konnte ich auch endlich mal Mozart in meinem Blog verwenden).
Die Liste is to be continued...
Haferflocke - 23. Feb, 15:00
"Der Globalismus verwechselt nicht nur vieldimensionale Glokalisierung mit eindimensionaler wirtschaftlicher Globalisierung. Zugleich wird wirtschaftliche Globalisierung mit Internationalisierung der Wirtschaft verwechselt." (U. Beck, Was ist Globalisierung?)
Ich hab mir diese zwei Sätze jetzt circa 10mal durchgelesen und komm nicht dahinter. Hinter den Sinn meine ich. Und schon gar nicht weiß ich, wie ich das ganze mit Literatur in Verbindung bringen kann /soll.
Haferflocke - 22. Feb, 23:54
Warum ist eigentlich alles, was einem normalerweise aber so was von scheißegal is, interessant, wenn man eigentlich was tun sollte? Ich hab in den letzten Tagen geschätzte 150 Mal Spider-Solitär gespielt, die Küche geputzt, ich surfe wahllos durchs Internet und mache eigentlich den ganzen Tag nur Kram, der weiß Gott auch noch ne Woche liegen bleiben kann.
Seit ca. 5 Zigaretten sag ich mir: "Nach der machst du aber wirklich was." Mmh, na ja, wie gesagt, das is schon ne Weile her.
Heute war ich mit M. einen Kaffee trinken und ich bewundere sie irgendwie, dass sie sich für drei Stunden in die UB setzt und ohne Ablenkung lernen kann. Ich könnte es nicht. Mist. Zwei Arbeiten in einer Woche. Hallo? Hilfe!
Haferflocke - 22. Feb, 00:20
Nachdem
sie mir damit zuvorgekommen ist, stimme ich jez mal keine Jammer-Arie an.
Nein, im Gegenteil: Vor ca. 20 Minuten habe ich den ersten Kaffee und die erste Zigarette in diesem Jahr auf dem Balkon getrunken bzw. geraucht. Der Blick auf die Alterlaa-Bauten mag bei Tag zwar alles andere als schön sein, aber bei Nacht ist er das. Vor ca. 1 Stunde war der Himmel auch noch wunderschön klar und ich glaube, so viele Sterne habe ich über Wien noch nie gesehen.
Und es riecht einmalig gut! Es riecht nach Sommer, es riecht nach Sommer am Dümpel (weil See war das sicher keiner), es riecht nach Erinnerung, es riecht nach leichterem Leben!
Und auf einmal hab ich gewusst - alles wird gut werden. Irgendwie. Irgendwann. Aber es wird. (Hört sich ziemlich pathetisch an, oder? Na ja, egal.)
Haferflocke - 18. Feb, 01:08
Heute gemerkt. Das is eindeutig kein Job für mich, nee nee.
Haferflocke - 14. Feb, 00:57